Carbonfolie in Premium Qualität!
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln) | Seiten: 1 |
![]() |
Q157 Carbonfolie grau: 153 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Q156 Carbonfolie gold: 153 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Q150 Carbonfolie schwarz: 153 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Q151 Carbonfolie silber: 153 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Q152 Carbonfolie transparent: 153 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Q153 Carbonfolie blau: 135 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Q154 Carbonfolie rot: 135 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
![]() |
Q155 Carbonfolie weiß: 153 cm x 100 cm
39,90 EUR (inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten) |
Zeige 1 bis 8 (von insgesamt 8 Artikeln) | Seiten: 1 |
Carbonfolie als Design-Folie
Carbonfolie mit fühlbarer Oberflächenstruktur und integrierten Luftkanälen zum blasenfreien Folieren. Neben der beliebtesten Farbe schwarz, gibt es die Carbonfolie auch in vielen verschiedene Farben zur Auswahl, wie z.B. silber, weiß, blau, orange usw. Carbonfolie wird als Klebefolie verwendet und basiert auf Polyvinylchlorid (PVC). Diese Folie kann auf verschiedenen Gegenständen beklebt werden, um diese optisch aufzubessern. Einige Beispiele sind Handys, Notebooks, Helme, Computer-Gehäuse, Fahrräder, Motorräder usw. Besonders verbreitet ist die Carbonfolie aber im Auto-Tuning. Dann spricht man von der Autofolierung bzw. dem Car Wrapping. Bei dieser Methode werden entweder ganze Autos (Autovollverklebung) mit der Carbonfolie überzogen oder bestimmte Einzelzeile wie z.B. Spiegel, Motorhaube, diverse Innenelemente und so weiter.
Die Vorteile der Carbonfolie
Um die Vorteile der Carbonfolie näher verstehen zu können, muss man die Zusammensetzung näher betrachten. Als starke chemische Verbindung widersteht die Carbonfolie direkter Sonneneinstrahlung, Luft, Meerwasser und jedem Wetter. Gleichzeitig schützt sie das darunterliegende Material z.B. vor Kratzern und kleinen Steinschlägen. Durch einfaches Erhitzen lässt sich die Folie auch Jahre später ohne Rückstände und Beschädigungen des Materials wieder entfernen.
Zwei verschiedene Varianten
Die Carbonfolie wird auf dem Markt in verschiedenen Ausführungen angeboten, oft auch zu sehr stark unterschiedlichen Preisen. Es gibt zwei Varianten, die wir bei Carbonfolien unterscheiden. Die erste und einfache Möglichkeit entsteht beim digitalen Druckverfahren, bei dem einfache Folien mit verschiedenen Carbondesigns bedruckt werden. Hier lässt es sich direkt vermuten, dass die Carbon Optik echtem Carbon nur sehr bedingt nachkommt.
Viel verbreiteter ist hingegen die Technik der mehrschichtig gegossenen/geprägten PVC-Folien. Die Oberfläche besteht aus einer dreidimensionalen Struktur, die der spezifischen Glanzoptik von echtem Carbon täuschend nah kommt. Diese Struktur lässt sich auch ertasten und fühlen - wobei keine Fingerabdrücke sichtbar bleiben.
Die Aufklebeschicht besteht aus einem Acrylkleber mit integrierten kleinen Luftkanälen, die ein blasenfreies Folieren ermöglichen.